EU Data Act – Informationen zu unseren vernetzten Produkten

Zuletzt aktualisiert: 12.11.2025

Kurzfassung

Unsere vernetzten Produkte (IoT) verwenden ausschließlich die Tuya/Smart Life-Plattform und -App. Datenhalter der produktbezogenen Nutzungs- und Servicedaten ist Tuya Smart. Schuss Home Electronic GmbH hat keinen eigenen Zugriff auf diese Gerätemess- und Telemetriedaten, speichert sie nicht und verarbeitet sie nicht zu eigenen Zwecken.

Die Nutzung der IoT-Funktionen und der Tuya-App ist optional; Sie sind nicht verpflichtet, die App zu verwenden. Die Grundfunktionen sowie die Bedienung des Geräts funktionieren ohne App; einzelne Komfort- bzw. Fernzugriffs-Features stehen jedoch nur in Verbindung mit der App/Cloud zur Verfügung.

Geltungsbereich

Diese Seite informiert gemäß Verordnung (EU) 2023/2854 („Data Act“) Art. 3 vor Vertragsschluss über Datenarten, Zugangswege und Rollen für unsere mit Tuya/Smart Life betriebenen Produkte. Sie gilt für alle aktuell angebotenen IoT-Produkte und Marken, bei welchen Schuss Home Electronic GmbH der Hersteller ist, die ausschließlich mit der Tuya/Smart Life-App funktionieren.

Rollen & Verantwortlichkeiten

Welche Daten entstehen?

Die konkret anfallenden Daten hängen vom jeweiligen Modell und der App-Konfiguration ab. Typische Kategorien sind:

Wichtig: Diese Daten werden über die Tuya-Plattform erzeugt und gespeichert. Schuss Home Electronic GmbH hat keinen Zugriff auf diese Nutzungsdaten und verarbeitet sie nicht. Unabhängig davon werden vertragsbezogene Kundendaten (z. B. zu Kauf/Support) gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet; diese fallen nicht unter den Gerätedatenzugang nach dem EU Data Act.

Wie erhalte ich Zugang zu den Daten meines Geräts?

Der Zugang erfolgt ausschließlich über die Tuya/Smart Life-App bzw. das Tuya-Portal (Self-Service). Dort können Nutzer – je nach Funktionsumfang –

Formate & Frequenz: gängige maschinenlesbare Formate (z. B. CSV/JSON); on-demand bzw. – soweit technisch verfügbar – fortlaufend/near real time.
Kosten: Der Nutzerzugang ist kostenfrei.

Weitergabe an Dritte auf Wunsch des Nutzers (Art. 4/5 Data Act)

Nutzer können Dritte ihrer Wahl autorisieren. Die Freigabe erfolgt grundsätzlich über die Tuya-App/Portale. Auf Wunsch unterstützen wir organisatorisch (Identitäts-/Berechtigungsprüfung, Dokumentation) über unsere Kontaktstelle.

Speicherfristen

Die Speicherung und Löschung produktbezogener Nutzungsdaten richtet sich nach dem Tuya-Service und kann je nach Modell/Region variieren.

Kontaktstelle (Data Act)

E-Mail: service-home@schuss.at
Betreff: IOT EU Data Act: Artikelbezeichnung

Bitte geben Sie Seriennummer/Modell, Kontaktdaten und Ihr Anliegen an (Export / Drittfreigabe / Löschung). Wir bestätigen den Eingang, prüfen die Identität und leiten Ihr Anliegen an Tuya weiter. Den Verlauf dokumentieren wir.

Zeitplan nach Data Act

Sicherheit & Schutz von Geschäftsgeheimnissen

Zugriffe erfolgen nur nach Identitäts-/Berechtigungsprüfung. Wir achten auf die Wahrung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen sowie auf angemessene Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Missbrauchs-/Rate-Limit-Kontrollen, Protokollierung).

Datenschutz (DSGVO)

Personenbezogene Daten in der App/Cloud werden von Tuya als verantwortlicher Anbieter der Plattform verarbeitet. Schuss Home Electronic GmbH verarbeitet keine produktbezogenen Nutzungsdaten. Informationen zu unseren kundendienstbezogenen Verarbeitungen (z. B. Kontakt, Garantie) finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.

Rechtlicher Hinweis

Dieser Hinweis dient der Erfüllung von Informationspflichten nach dem EU Data Act für unsere Tuya-only Geräte. Er ersetzt keine Rechtsberatung. Wir aktualisieren die Inhalte bei Änderungen der technischen Gegebenheiten oder der Rechtslage.

Red Bull® Marks and the Oracle Red Bull Racing Logo are licensed by Red Bull GmbH/Austria.

These products have been designed and produced by Asia Kingston (HK) Ltd, official Oracle Red Bull Racing Licensee.

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.